Cremige Blumenkohl-Cashew-Suppe – Wärme und Genuss in einer Schale

An kalten Tagen gibt es nichts Besseres als eine Suppe, die nicht nur wärmt, sondern auch unglaublich cremig und voller Geschmack ist. Diese Blumenkohl-Cashew-Suppe vereint die nussige Cremigkeit von Cashews mit dem milden Geschmack von Blumenkohl – ein echtes Wohlfühlessen, das einfach zuzubereiten und dabei gesund ist.

Ob als Vorspeise, leichtes Abendessen oder Meal-Prep-Mahlzeit – diese Suppe passt zu jedem Anlass und wird mit Sicherheit ein neuer Liebling in deiner Küche!

Zutaten

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Blumenkohlröschen hinzufügen und kurz anbraten, damit sie leicht bräunen.
  2. Die eingeweichten Cashews abgießen und zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf geben. Zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.
  3. Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer glatt pürieren. Die Kokosmilch oder pflanzliche Sahne einrühren und die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Suppe in Schalen füllen, mit frischen Kräutern garnieren und genießen!

Notizen

Tipps

  • Für Extra-Würze: Füge eine Prise Muskatnuss oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Für mehr Crunch: Garniere die Suppe mit gerösteten Cashews oder knusprigen Croutons.
  • Meal-Prep: Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann problemlos eingefroren werden.

Warum du diese Suppe lieben wirst:

Diese Blumenkohl-Cashew-Suppe ist nicht nur unglaublich cremig und lecker, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Der Blumenkohl liefert Ballaststoffe und Vitamine, während die Cashews für gesunde Fette und eine samtige Konsistenz sorgen. Sie ist perfekt für kalte Tage, wenn du dich nach Wärme und Komfort sehnst.

Lasst es euch schmecken und teilt eure Kreationen mit mir und markiere mich auf Social Media mit @vegan_franzi oder mit dem Hashtag #gonut

Franzi

Ich möchte euch ermutigen, neue Rezepte auszuprobieren, euren Geschmackssinn zu erweitern und eure Beziehung zum Essen zu verändern. Die vegane und zuckerfreie Küche kann so vielfältig sein, und ich möchte euch inspirieren, diese Vielfalt zu entdecken.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten